#AlleSindWillkommen
Hier sind alle Menschen willkommen!
keine Diskriminierung, keine Spaltung der Gesellschaft



071 891 65 31




das HeartMath®-Therapieprogramm
für
innere Balance und Wohlbefinden
Wie fühlen Sie sich heute?
Anspannung, Ärger, Frustration, Enttäuschung, Sorgen...Sobald wir etwas wahrnehmen, das negative Gefühle auslöst, kommt das vegetative Nervensystem des Menschen aus dem Gleichgewicht. Der Körper wird dann auf eine Situation eingetellt, in der es um "Kampf oder Flucht" geht, und demensprechend wird alle verfügbare Energie dafür mobilisiert.
Das hilft uns zwar, um Notfallsituationen zu überleben. Es ist jedoch schädigend, wenn Menschen durch ihre Wahr-nehmung von Situationen im Alltag immer öfter und länger in diesem Modus leben. Als Folge davon können sich die Körpersysteme kaum noch regenerieren und werden längerfristig in ihrer Funktion gestört.
Der Schlüssel, um dieses Ungleichgewicht wieder auszugleichen, liegt im Herzen. Die wissenschaftliche Forschung des HeartMath Institute zeigt, dass das Herz viel mehr als einfach eine Pumpe im Kreislaufsystem ist. Das Herz weist so viel Nervengewebe auf, dass dies als "Herzgehirn" bezeichnet wird.
Mit den übrigen Körperorganen tauscht es sich über Verbindungen von Nerven, Hormonen, Pulswellen und elektro-magnetischen Frequenzen aus.
Die Zeitabstände zwischen den Herzschlägen weisen bestimmte Eigenheiten und Muster auf und bilden wie eine Sprache des Herzens. In fortschrittlichen Gesundheitszentren wird deshalb die Variabilität der Herzfrequenz immer öfter als Parameter einbezogen, denn sie ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für die Früherkennung von gesundheitlichen Störungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen.
Die Messung der HerzFrequenzVariabilität (HRV) erfolgt in wenigen
Minuten über einen Sensor am Ohrläppchen. Durch die Software
wird die Balance im vegetativen Nervensystem grafisch gut erkenn-
bar dargestellt. Die Messung der HRV ist die Grundlage dieses
Therapieprogramms.
Übungen für den Alltag bedeuten ein Training des vegetativen Nervensystems. Mit der Zeit wird die Variabilität grösser, und das geht einher mit einer erhöhten Resilienz, Kohärenz, einer gesteigerten Fähigkeit zur mentalen und körperlichen Eigenregulation und besserem Wohlbefinden.
Mit der HeartMath®-Methode (=HerzIntelligenz®-Methode) wird die Selbstregulation im mentalen und physischen Bereich trainiert.
"Stress" kann durch veränderte Wahrnehmung vermindert oder abgebaut werden, und gleichzeitig wird das Immunsystem, die Hirnleistung, Konzentration, Kreativität und die gesamte Regenerationsfähigkeit verbessert.



"Science of the Heart Vol. 2"
An overview of research conducted by HeartMath Institute
"Science of the Heart Vol. 2"
An overview of research conducted by HeartMath Institute