#AlleSindWillkommen
Hier sind alle Menschen willkommen!
keine Diskriminierung, keine Spaltung der Gesellschaft



071 891 65 31




natürliche Schmerztherapie

Bei der natürlichen Schmerztherapie werden Schmerzen als Warnzeichen verstanden, und nicht als Krankheit selbst. Und deshalb macht es keinen Sinn, sie einfach durch Medikamente zu betäuben, sondern die wirkliche Ursache zu lösen.
Genau das wird in unseren Therapiesitzungen gemacht, unterstützt von den
Eigenübungen, die Sie von uns erhalten. Das braucht für manche etwas
Konsequenz, aber es ist eine wichtige Massnahme, um das Ziel zu erreichen.
Ausserdem erhalten Sie dadurch die Möglichkeit, sofort zu starten und in
Zukunft selbständig für eine weitgehende Schmerzfreiheit zu sorgen.
Klientinnen und Klienten bleiben für die Behandlung angezogen, bequeme
Trainingskleidung eignet sich hervorragend.
Nach einer ausführlichen Befragung erfolgt das Drücken von Punkten. Diese Punkte befinden sich einerseits an Reflexzonen am Ohr, andererseits an bestimmten Stellen am Körper. Dadurch können Schmerzen in der Regel schnell reduziert, oder sogar ganz eliminiert werden.
Anschliessend erfolgen passive Dehnungen. Dabei spüren die Klienten, wie sich die Dehnung optimalerweise anfühlt - sie bekommen ein Beispiel dafür, an dem sie sich orientieren können, denn bei den Eigenübungen sollte es sich dann etwa so anfühlen. Diese Übungen dürfen Sie dann ab dem kommenden Tag selbständig ausführen, einmal täglich. Wir vereinbaren dann weitere Behandlungstermine, und schon ab diesem Zeitpunkt haben Sie vieles in den eigenen Händen, um in Zukunft eigenverantwortlich für Ihre Schmerzfreiheit zu sorgen.
Je nach Klientensituation messen wir noch das vegetative Nervensystem, um
über die innere Balance zuerst einen Zustand zu schaffen, in dem Regeneration
und Heilung erst richtig stattfinden können.
Als weiteren Punkt haben wir die Möglichkeit, die Ernährung zu
optimieren. Unverträglichkeiten oder Allergien, die dem Körper
Energie für Heilungsvorgänge rauben, können ausgetestet und durch
Umstellungen neutralisiert werden. Ebenso kann die Ernährung in
den Bereichen Säuren-/Basenregulation, Mikronährstoffe oder Vollwertigkeit
verbessert werden.
Eine Mischung von Heilpflanzen, zum Beispiel als Tee oder Tinktur,
kann den Stoffwechsel begleitend verbessern und dafür sorgen,
dass belastende Stoffe besser ausgeschieden werden.
_JPG.jpg)
